Montag 03. Juni 2013
Ich liebe es, für meinen Jungen Outdoor-Sachen zu nähen. Funktional, winddicht, wasserdicht und praktisch. Heute gibt es passend zum Wetter eine Regenjacke nach einem Schnittmuster von Jalie.
Ich habe mich erst gar nicht richtig an die Jacke rangetraut. Das Schnittmuster und die Umsetzung erschienen mir zu schwer. Erstaunlicherweise war das Nähen dann doch einfacher als gedacht. Also an alle die auch überlegen: nur Mut, es gelingt! Am Ende waren es gar nicht so viele Teile, da ich Vorderteil, Rückenteil und Ärmel in einem Stück zugeschnitten habe.
Den schönen Regenstoff gab es bei Stoff&Stil. Als Futter habe ich Thermo-Velour von funfabric (oliv) und Sternenjersey (rot) verwendet. Noch ein wenig Klettverschluss und Gummiband von Stoffmarkt und einen dicken Reißverschluß – und schon konnte es losgehen.
Hier eine Übersicht über die Schnittteile:
Der Schnitt fällt sehr groß und reichlich aus. Da passt das Kind bestimmt zwei Jahre rein ;-)). Ich habe ziemlich lange genäht, weil ich alles sehr genau und exakt machen wollte. Von innen sind die Nähte mit Nahtdichter (Seam Sure von extremtextil) abgedichtet. Ich hoffe, nun ist die Jacke auch wirklich wasserdicht.
Hier das fertige Ergebnis:
Ein wenig knifflig war die Kapuze und der Verschluß vorne. Dank guter Anleitung ist mir beides sehr gut gelungen. Ich bin ganz zufrieden und bombadiere Euch gerne mit Fotos:
Natürlich gibt es auch Bilder am Kind:
Auch klettern kann man mit der Jacke:
Nun hoffen wir mal, dass wir die Jacke diesen Sommer nicht mehr so oft brauchen!
Zusammenfassung:
Schnitt: Regenjacke von Jalie J2008
Stoff: Regenjackenstoff, Thermo-Velour (Futter), Jersey
Schwierigkeitsgrad: schwer und aufwendig
Änderungen: Schnittteile zusammengefasst, sonst keine
Paßform: Schnitt fällt sehr groß aus
Nähe ich den Schnitt nochmal? vielleicht
Mit Tag(s) versehen: Gesamt
WOW! toll!
sag mal, täuscht das nur oder ist das wirklich sehr aufwendige arbeit?
Ja, ich würde sagen, es ist wirklich eine aufwendige Jacke. Man hat sehr viele Details zu nähen. Ich habe auch sehr lange daran gearbeitet. Einige Details waren dann aber doch einfacher, als sie auf den ersten Blick aussehen.
Liebe Grüße H.
Hallo die Jacke ist wirklich toll, auch die Farbkombi finde ich super. Das kommt auf jeden Fall auf meine to do- Liste.
Liebe Grüße Steffi
Halloli,
sowas von schön geworden. Sag mal hast du da etwa drei verschiedene Regenstoffe verwendet? War gerade auf dieser super tollen Seite
(Stoff&Stil) da habe ich deinen Regenjackenstoff aber in deiner Ausführung nicht gesehen…also vermute ich mal, dass du dir da zusätzlich Arbeit gemacht hast…;-)
Ansonsten ist das aber auch ein guter Tipp mit dieser Seite, hast du da auch schon andere Stoffe bestellt…und waren die für dich zufriedenstellend?
Liebe Grüße die Zwirnzicke